Neubau eines 22-geschossigen Office-Towers, 10-geschossigen Ärztehauses und 10-geschossigen Hotelgebäudes in Stahlbetonbauweise auf 4-geschossiger Tiefgarage als WU-Konstruktion. Mit GEWI-Pfählen rückverankerte Plattengründung.
Leistungen: Erstellung der statischen Berechnungen und Ausführungszeichnungen sowie der Bauphysikalischen Nachweise, Koordination und baugegleitende Betreuung.
Fertigstellung Rohbau: 2009/2010
Fertigstellung Gesamt: 2011
Planungs- und Bauzeit: insgesamt 10 Jahre
Mehrgeschossige Logistikgebäude in Stahlbetonbauweise.
Leistungen: Prüfung der statischen Unterlagen und Bauüberwachung.
Neubau eines Fachmarktzentrums mit Parkdecks in Baden-Baden.
Leistungen: Technische Bearbeitung von ca. 40.000m² Spannbetondeckenplatten einschließlich statische Berechnungen, Scheibennachweise für Erdbebenbeanspruchung, Ausführungszeichnungen, Koordination.
BAB A 44 zwischen Kassel und Eisenach bei Walburg
13 - feldrige extern und intern vorgespannte und im Taktschiebeverfahren hergestellte Hohlkastenbrücke
Tiefgründung auf Kleinbohrpfählen
Leistungen: Statische Prüfung der Berechnungen und Zeichnungen, Technische Prüfung
Tragswerksplaung der Fassaden für den Museumsbau des kelten römer museums in Manching im Auftrag von WOSCHKO WINLITE® GmbH – einschließlich statisch-konstruktiver Detailplanung.
Fassadensystem: Woschko-Exact 50 Stahl-Alu
"Frisches, farbenfrohes Innendesign ist Standard. Manche B&B Hotels sind aber nicht nur funktional, sondern auch architektonische Perlen."
Neue Baustoffe und Technologien ermöglichen heute ästhetische Bauwerke mit völliger Freiheit im Design.
Leistungen: Tragwerksplanung nach HOAI §52, Leistungsphase 1 bis 5
"Als größte Stadt in der Pfalz liegt Ludwigshafen neben Mannheim direkt am Rhein. Im B&B Hotel erleben Sie einen spannenden und abwechslungsreichen Aufenthalt "
Leistungen: Tragwerksplanung nach HOAI §52, Leistungsphase 1 bis 5
"Verkehrsgünstige Lage, moderne Ausstattung und individuelles Design zeichnen auch das neue B&B im Herzen von Erfurt aus."
Leistungen: Tragwerksplanung nach HOAI §52, Leistungsphase 1 bis 5
Tragswerksplaung der Fassaden für das Firmengebäude der JEAN D‘ARCEL Cosmétique GmbH & Co. KG in Kehl im Auftrag von WOSCHKO WINLITE® GmbH – einschließlich statisch-konstruktiver Detailplanung.
Fassadensystem: Woschko-Exact 50 Stahl-Alu
"B&B HOTELS gehört in Deutschland zu den Hotelgruppen im Bereich der Economy-Hotels mit der größten Anzahl an Hotels. Die Wachstumsstrategie sieht vor, jedes Jahr mindestens zehn weitere B&B Hotels zu eröffnen."
Diese Strategie begrüßen wir und sehen darin für uns einen weiteren Wachstumsmarkt.
Leistungen: Tragwerksplanung nach HOAI §52, Leistungsphase 1 bis 5
Teil-Erneuerung BW 609 am Südkreuz Kassel (heute Westkreuz Kassel), Unterführung der BAB A 44
4 – feldrige vorgespannte Plattenbalkenbrücke auf erhaltenen Unterbauten
2 getrennte Überbauten, Abbruch der vorhandenen Überbauten nacheinander durch Sprengung
Spannbetonfertigteile mit Vorpannung mit sofortigem Verbund und mit nachträglichem Verbund mit einer nachträglich betonierten Ortbetonfahrbahnplatte.
Leistungen: Statische Berechnungen und Zeichnungen der Überbauten, Bestandsunterlagen
BAB A 7 Überführung der L 3124 / Entwurf des Ersatzneubaus
2 Felder, Spannbetonfertigteile mit nachträglicher Ortbetonplatte, schwimmend gelagert
Flachgründung unter Widerlagern und Pfeilern auf setzungsempfindlichem Boden
Leistungen: Variantenuntersuchung, Erstellung der statischen Berechnungen und Zeichnungen, Koordination, Bauwerksbuch
BAB A 44, Unterführung der Kleinbahn bei Kassel - Oberzwehren
Zwei 2 - feldrige, 2-3 - stegige Plattenbalkenbrücken mit verlorenen Hohlkörperschalungen
Nachrechnung der Tragsicherheit BKL 60 nach DIN 1072 unter Berücksichtigung des Ausfalls von 2 Spanngliedern im Stützbereich gemäß Nachrechnungsrichtlinie
Nachrechnung des Überbaus nach der "Handlungsanweisung zur Überprüfung und Beurteilung von älteren Brückenbauwerken, die mit vergütetem, spannungsrisskorrosionsgefährdetem Spannstahl erstellt wurden"
Erstellung eines Sanierungskonzeptes
Leistungen: Nachrechnungen, Erstellung eines Sanierungskonzeptes
Instandsetzung der Unterführungsbauwerke der BAB A 5 über die BAB A 7 am Hattenbacher Dreieck
Decken-, Geländer-, Kappen-, Entwässerungs-, Fahrbahnbelags-, Abdichtungs- und Ausgleichsbetonerneuerung
Betoninstandsetzung und - ergänzung
Leistungen: Statische Berechnungen und Zeichnungen, Bestandsunterlagen, Bauwerksbuch
BAB A 44 - VKE 20, Kassel - Eisenach, Überführung der Föhrener Straße bei Hessisch Lichtenau
integrales Bauwerk: Bogenbrücke mit aufgeständerter Fahrbahn und 3 angehängten Feldern, Stahlbeton
Flachgründung und Bohrpfahlgründung
Leistungen: Erstellung der statischen Berechnungen und Ausführungszeichnungen, Koordination und baubegleitende Betreuung, Bestandsunterlagen
B 27 westlich Bad Lauterberg bis Östlich Schwarzfeld
Stahlbetonwand, 2- bis 4 - fach verankert
Stützwandhöhe zwischen 4 m und 12 m
Erddruckermittlung mit Hilfe der Felsmechanik
Leistungen: Erstellung der statischen Berechnungen und Zeichnungen, Bestandsunterlagen
B 27 westlich Bad Lauterberg bis Östlich Schwarzfeld
Überschnittene Bohrpfahlwand, 1 - fach verankert
Pfahllängen von 4,50 m bis 12,00 m, im Grund- und Aufriss mehrfach gekrümmt
Leistungen: Erstellung der statischen Berechnungen und Zeichnungen, Bestandsunterlagen
BAB A 7 Anschlussstelle Guxhagen- Anschlussstelle Melsungen
Entwurf zum Abriss einer 10 - feldrigen bis zu ca. 30 m hohen Talbrücke
Semiintegrales Bauwerk, Trägerrostbrücke
Leistungen: Erstellung des Abrisskonzeptes und der zugehörigen Ausführungszeichnungen, Kostenschätzung , Erläuterungsbericht